-
Mitgliederversammlung im Januar 2022
Am 15. Januar 2022 fand im Bürgersaal im Löwenberger Land die Mitgliederversammlung statt.
-
Verlusterfahrungen
Seit Corona hat das Miteinander aufgehört.Bericht von Sabine* 8.4.22 Was sich aus meiner Sicht durch Corona geändert hat:Leider hat das Miteinander aus meiner Sicht einen immensen Schaden genommen. So hatten wir zum Beispiel hier in der Siedlung vor Corona viele persönliche Kontakte (Wir feierten zusammen, tauschten uns aus und planten zum Beispiel ein gemeinsames Straßenfest)…
-
Die Welt steht auf dem Kopf
Das Allerschlimmste an der ganzen Entwicklung ist und war für mich die Erfahrung der OhnmachtManfred*, 82 Jahre, 5.4.22 Wie die Corona-Plandemie mein Leben verändert hat?Zuallererst fällt mir da ein, dass Corona, bzw. die Corona-Plandemie dazu geführt hat, dass ich wieder Anschluss bekommen habe an meine frühere empirische, soziologische Arbeit. Der Ärger darüber nämlich, wie das…
-
Ich hänge eigentlich sehr am Leben. Aber seit Corona stelle ich fest, dass ich zunehmend froh bin, vielleicht nur noch 20 Jahre in dieser verkehrten Welt leben zu müssen. Beate*, 52 Jahre, 3.4.22
Was hat sich geändert? Ganz eindeutig: Mir ist meine Lebensfreude abhandengekommen. Und sie kommt auch jetzt nicht zurück, obwohl man ja fast alles wieder machen kann. Aber ich bin gar nicht mehr interessiert an Kino, an Konzerten. Wir verkaufen unsere Konzertkarten aus dem Abo. Wir haben einfach keine Lust mehr. Warum? Haben wir uns daran…
-
Gründung des Kreisverbandes Oberhavel
Am 13.03.2021 wurde der Kreisverband Oberhavel der Basisdemokratischen Partei Deutschland mit 14 Mitgliedern aus dem Landkreis Oberhavel gegründet. Es wurde zunächst eine erste, kurze Satzung verabschiedet.
-
Ich liebe meinen Job, aber unter diesen Umständen macht er auch mir keinen Spaß mehr. Wenn du mich fragst, wie es mir damit geht: beschissen. Erfahrungsbericht von Andreas 23.3.2022
Zunächst muss ich sagen, dass Corona für mich auch so manches Positives gebracht hat. Während des ersten „Lockdowns“ musste ich ja für sechs Wochen meinen Laden dicht machen und hatte zum ersten Mal seit Jahren die Möglichkeit mich richtig auszuschlafen und überhaupt zu mir zu kommen. Außerdem habe ich, der ich vorher höchstens mal ein…
-
Seit ich begonnen habe, anderen gegenüber meinen Status als Ungeimpfte nicht mehr zu verstecken, erfahre ich von meinen Mitmenschen größere Akzeptanz und Offenheit. Bericht von Kristin 23.3.22
Ich berichte hier von meinen Erfahrungen mit den Corona-Maßnahmen der letzten 2 Jahre. Ich bin Polizeibeamtin. Deshalb haben mich die Folgen der Corona-Maßnahmen zumindest finanziell bislang nicht getroffen. Aber wenn die Impfpflicht kommt, sind wir sofort greifbar. Eine Kündigung wurde schon, hinter vorgehaltener Hand, in Aussicht gestellt. Dann dreht sich mein Leben einmal um die…
-
ich bin geimpft, aber…
Hinweise:Wir in der Partei, dieBasis, sind dafür, dass jeder frei entscheiden kann, ob er sich impfen lassen will oder nicht. Aber umso mehr freuen wir uns über Menschen, die sich haben impfen lassen, aber inzwischen nachdenklich und kritisch geworden sind. Geimpfte und Ungeimpfte sollten sich miteinander verbünden und der Regierung Druck machen, um eine Verschärfung…
-
Ausgrenzung
Hilfe beim Arztbesuch – nur für Geimpfte?Bericht von Andra Forst* 13.3.22 Im März 2020 überrumpelte mich die Berichterstattung über die Pandemie und den neuen Erreger in den Medien genauso empfindlich wie wohl die meisten Menschen auf dieser Welt.Ich versuchte mir irgendwie einen Reim auf die Sache zu machen und bei mir zu bleiben. Nach einiger…