Die Wahlen eines neuen Vorstandes am 21.05.2023 sind fehlgeschlagen
Auf dem Kreisparteitag in Löwenberg am 15.01.2022 haben wir in § 8, Absatz 3 unserer Satzung beschlossen, dass Mitglieder des Vorstandes nur für die Dauer von einem Kalenderjahr gewählt werden können.
Alle Mitglieder des Vorstandes konnten und wollten nicht erneut kandidieren. Da es keine Kandidaten gibt die sich zur Wahl stellen wollten, wird der Kreisverband Oberhavel im Moment vom Landesverband Brandenburg verwaltet.
Leider besteht bei den bis dato aktiven Mitgliedern Einigkeit darin, dass für ein „weiter so“ keine Motivation vorhanden ist, da zu wenig Menschen inner- und außerparteilich erreicht werden.
Außerdem herrscht Unzufriedenheit über einige Entwicklungen in der dieBasis, z. B.
- zu wenig Konsensierungen, monatelang wurde keine! durchgeführt
- keine Unterstützung des Kreisverbandes vom Landesverband
- Antrag zum Bundesparteitag bezüglich des Logos ist “plötzlich nicht
mehr auffindbar” als es darauf ankommt und wird später “gefunden”
und es wird als “nicht schlimm” eingestuft, da es noch einen
Satzungsparteitag gibt - Vertrauensverlust allgemein
- das Fehlen von vertrauten Führungspersönlichkeiten
Wie geht es weiter?
Wir werden informieren …
