Am 29.10.2022 war es wieder mal soweit. Der Kreisverband Oberhavel der dieBasis wollte mit Menschen in Hennigdorf ins Gespräch kommen. An einem sehr günstigen Platz gleich neben der „Storchengallerie“ und unweit des am Samstag regelmäßig stattfindenden Marktes konnte man uns treffen.
An einer „Wäscheleine“ waren wieder zahlreiche Statements angebracht die Aufmerksamkeit erregen und Grundlage für hoffentlich viele Gespräche sein sollten.
Natürlich durfte auch eine Abstimmung zu einer aktuell politischen Frage nicht fehlen. Diese lautete: „Soll Nordstream 2 geöffnet werden? Ja oder Nein.“ Hierzu hatten wir wieder 2 Säulen aufgebaut, in die man einen Ball zur Stimmenabgabe einwerfen konnte.
Wir waren ein wenig überrascht wie klar die deutliche Mehrheit sich ohne Wenn und Aber für eine Öffnung der russisch/deutschen Gas-Pipeline aussprach. Da uns Regierungs-Politik und Medien seit Wochen ein völlig anderes Bild vermitteln war es äußerst interessant zu erfahren, warum die Menschen hierzu offenbar einen klaren Standpunkt haben. Viel Wut und Unverständnis kam zum Vorschein. Die Leute fragen sich auch, warum Deutschland so intensiv in diesen Konflikt involviert ist? Die Sanktionen gegen die Russische Förderation würden doch, nach Meinung vieler, unserer Wirtschaft ganz besonders schaden. Ein Herr, mit offenbar geringer Rente, äußerte große Sorge darüber, ob er sein Leben aufgrund der z.T. empfindlich gestiegenen Preise zukünftig noch finanzieren könne.

Wir haben deutlich gespürt wie gut es vielen Menschen auch tut, sich über das politische Geschehen auszutauschen zu können. „Man kann diese Kriegsverherrlichung in unseren Medien nicht mehr ertragen“ sagte, sichtlich empört, eine Frau. Eine andere prangerte einen sehr eingeschränkten Meinungskorridor an: „Man traut sich ja garnicht mehr seine Meinung zu äußern, und ich dachte eigentlich diese Zeiten sind vorbei!“
Wir fühlten uns an diesem Samstag in Hennigsdorf ein wenig wie ein Blitzableiter und haben doch ein erstaunlich großes Interesse an uns wahrnehmen dürfen. Was ist Basisdemokratie? Können wir basisdemokratisch die Gesellschaft verändern? Wir haben so gut es geht versucht unsere Sicht der Dinge plastisch darzustellen. Eine Frau entgegnete uns dann zwischendurch ganz begeistert: „Ach, na klar, sie sind doch bestimmt die neue Partei von Sahra Wagenknecht?“
Das trifft zwar nicht zu, aber wenn wir in Verbindung gebracht werden mit einer der klügsten Politikerinnen unseres Landes ist das vielleicht auch ein kleines Kompliment, oder? Wir teilen durchaus viele Positionen mit Frau Wagenknecht, wir wissen allerdings nicht wie sie sich konkret die Zukunft vorstellt.
Genau darüber möchten wir aber weiter mit Ihnen, den Bürgern, diskutieren. Also schauen Sie immer wieder mal auf unserer Webseite vorbei. Dort erfahren sie immer am schnellsten wann und wo wir wieder miteinander sprechen können.